Arbeiten

Niemand weiß, was er kann, bis er es probiert hat.

Bei uns stehen Menschen mit Behinderungen im Mittelpunkt – mit all ihren Fähigkeiten, Wünschen und ganz persönlichen Lebensgeschichten. Unser Ziel ist es, sie auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten, erfüllten und aktiven Leben zu begleiten – sowohl im Arbeitsalltag als auch darüber hinaus.

Wir bieten je nach Bedarf folgende Dienstleistungen an

Die Dienstleistung „Tagesbegleitung und Förderung“ (B&F) wird an verschiedenen Standorten angeboten. Das Team gestaltet mit den Kund:innen einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, indem sie sich kreativ und produktiv betätigen können. Die Angebote werden an die Bedürfnisse der Kund:innen angepasst.

Die Dienstleistung „Teilhabe an der Beschäftigung in der Arbeitswelt“ (TaB) bietet Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, arbeitspraktische Erfahrungen zu sammeln. Ziel ist es, ein unabhängiges und selbstständiges Leben mit einer geeigneten Arbeitsstelle in der freien Wirtschaft führen zu können.  

Mehr über das Arbeiten bei der Lebenshilfe Leoben

In unseren Werkstätten entstehen mit viel Leidenschaft und Kreativität hochwertige Holz- und Keramikprodukte. Diese handwerklichen Tätigkeiten fördern nicht nur die motorischen und sozialen Fähigkeiten, sondern geben den Menschen auch das wertvolle Gefühl, etwas Sinnvolles und Schönes zu schaffen. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass jede*r seine individuellen Stärken und Talente einbringen kann.

Darüber hinaus bieten wir vielfältige weitere Arbeitsmöglichkeiten, etwa in unserer Medienwerkstatt. Dort entstehen mit viel Kreativität und Sorgfalt handgefertigte Produkte aus Papier, wie etwa hochwertige Billets. Zudem übernehmen wir Auftragsarbeiten für externe Firmen – von einfachen Falzarbeiten bis zur Verpackung – und gestalten unsere eigene interne Zeitschrift „le(o)bens.momente“, bei der Menschen mit Behinderungen aktiv an Inhalt, Layout und Produktion mitwirken. So können sie ihre gestalterischen, organisatorischen und technischen Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln.

In der mobilen Einsatzgruppe ist besonders Ausdauer und Teamgeist gefragt. Gemeinsam übernehmen wir körperlich anspruchsvolle Tätigkeiten wie Rasenmähen und Laubbeseitigung. Die Arbeit ist oft anstrengend, aber auch abwechslungsreich – und im Team macht sie richtig Spaß. Dieses Arbeitsfeld bietet eine gute Möglichkeit, sich draußen zu bewegen und direkt sichtbare Ergebnisse zu schaffen.

Zusätzlich betreiben wir einen eigenen Postpartner-Shop, in dem Menschen mit Behinderungen in den täglichen Betrieb eingebunden sind – vom Kundenkontakt über einfache Verwaltungsaufgaben bis zur Warenlogistik. Diese vielfältigen Tätigkeitsfelder schaffen nicht nur sinnvolle Beschäftigung, sondern auch reale Erfahrungsräume mitten im gesellschaftlichen Leben.

Für Menschen, die sich auf den Einstieg in das Berufsleben vorbereiten, bieten wir gezieltes Arbeitstraining an.. Hier können sie ihre Stärken entdecken, neue Fähigkeiten entwickeln und Schritt für Schritt mehr Sicherheit im Arbeitsalltag gewinnen und Verantwortung zu übernehmen. Um die Teilhabe am allgemeinen Arbeitsmarkt zu fördern, ermöglichen wir darüber hinaus Praktika in verschiedenen Betrieben. Diese Praktika eröffnen Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder und schaffen Chancen für eine mögliche spätere Beschäftigung am ersten Arbeitsmarkt.

Menschen mit hohem oder höchstem Unterstützungsbedarf werden von uns ebenfalls individuell unterstützt. Wir begleiten sie individuell und mit großer Einfühlsamkeit, damit sie Sicherheit und Orientierung im Alltag erfahren. Gerade für diese Menschen sind gemeinsame Aktivitäten besonders wichtig: Wir unternehmen regelmäßig Ausflüge, kochen und backen zusammen, singen und machen Musik, sind kreativ tätig und genießen die Natur.

Unsere Fachkräfte begleiten diesen Weg mit viel Engagement, Erfahrung und viel Herzblut. Sie unterstützen individuell, fördern gezielt und begegnen jedem Menschen mit Respekt und Wertschätzung. So schaffen wir gemeinsam eine Umgebung, in der Entwicklung möglich ist – und in der Arbeit mehr bedeutet als nur Beschäftigung: nämlich Teilhabe, Selbstbestimmung und Lebensfreude.

Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen nicht nur begleitet werden, sondern aktiv und gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Denn für uns bedeutet Arbeit und Begleitung vor allem eines: Miteinander leben, lernen und wachsen.

Kontaktiere diesen Standort

Wir haben für deine Anliegen ein offenes Ohr!

Lebenshilfe Leoben - Arbeit

Frau Mag. Birgit Eisenpass
Lorberaustraße 20
8700 Leoben

Lebenshilfe Leoben
Lorberaustraße 20
8700 Leoben

Bürozeiten

Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr